1
/
von
6
Martinair007
BRESSER MESSIER NT-203S/800 EXOS-2/EQ5
BRESSER MESSIER NT-203S/800 EXOS-2/EQ5
Normaler Preis
€1.115,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€1.115,00 EUR
Inkl. Steuern.
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Hochwertiger Photo-Newton mit schnellen Öffnungsverhältnis
- 85mm Fangspiegel für perfekte Bildfeldausleuchtung
- Hohe Lichtstärke mit F3.9
- 2,5" Hexafoc Fokussierer mit Nachrüstmöglichkeit für 10:1 Untersetzung
- Aufwendige 6 Punkt Spiegellagerung
- Für den HR Coma Corrector Art.Nr.0510330 vorbereitet
- Große Rändelschrauben zur Justierung von Haupt und Fangspiegel
- Äquatoriale stabile EXOS-2 Präzisionsmontierung
- Massives Edelstahlstativ für maximale Stabilität
- GoTo Motoren-Set + Startracker nachrüstbar Art.Nr. 4951750
- Die Bresser Messier Newton Teleskope haben sich in den letzten Jahren als zuverlässige Arbeitspferde auch für die Astrophotografie etabliert. Mit den neuen Messier NT-203s/800 mit Hexafoc können wir nun eine neue Generation dieser Geräte vorstellen. Die Photo Newtons mit parabolischen Hauptspiegel erlauben mit Ihrem schnellem Öffnungsverhältnis von 203mm (8") f/3.9 tiefere Aufnahmen bei gleicher Belichtungszeit. Der große 85mm Fangspiegel sorgt für eine optimale Bildfeldausleuchtung. Der hochwertige 2,5" Hexafoc- Fokussierer sorgt für problem - und vignettierungsfreies Fotografieren, Rohrschellen mit 44mm Universal-Schwalbenschwanzschiene und Tragegriff mit Montagemöglichkeit für einen Fotoapparat sowie ein ausgezeichneter heller Sucher mit Fadenkreuz, runden das Bild dieser hochwertigen Geräte ab. Der Hexafoc Fokussierer kann problemfrei mit einer 10:1 Untersetzung (Art.Nr.: 0625720) nachgerüstet werden. Für nadelpunkt-feine Sternabbildungen kann der optionale HR-Coma-Korrector(Art.Nr.0510330) vorwendet werden. Dieser ist für den visuellen und fotografischen Einsatz konzipiert und optimiert die Abbildungsleistung vor allem der Randbereiche des Bilfeldes ganz erheblich.
Die BRESSER EXOS 2 ist eine stabile Montierung mit hoher Tragfähigkeit und präziser Nachführung für visuelle Beobachtungen und die Astrofotografie. Doppelte Radial-Rillenkugellager in beiden Achsen sorgen für präzisen, leichten Lauf; das Lager der RA-Achse wurde für geringeres Spiel optimiert. Das Stativ der Montierung wurde verstärkt um Vibrationen noch besser zu unterdrücken. Ferner ist die EXOS 2 sehr präzise verarbeitet. Optional lässt sich eine motorische Zweiachsen-Steuerung (BRESSER Exos Duo) oder ein GoTo- Kit nachrüsten. So halten Sie das Himmelsobjekt im Gesichtsfeld oder bringen Ihr nächstes Ziel per Tastendruck ins Okular. Auch der preiswerte Einstieg in die Astrofotografie ist mit der EXOS 2 problemlos möglich. Die BRESSER EXOS 2 kann mit je nach Länge und Einsatzzweck bis zu 13 kg schweren Optiken, z.B. mit Refraktoren bis 152 mm Öffnung oder kurzbrennweitigen Spiegelteleskopen bis 203 mm Öffnung, belastet werden!
EIGENSCHAFTEN- Kugelgelagerte Achsen (RA / DEC), kugelgelagerte Schnecken für eine gleichmäßige Nachführung
- Justierbarer Polsucher mit optionaler Beleuchtung
- Dosenlibelle für geraden Stand
- 8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular
- optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
- Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
- Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
- Anschlussmöglichkeit für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
- Tubusöffnung 203 mm
- Brennweite 800 mm
- Öffnungsverhältniss f/3,9
- Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
- Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
- Großer Fangspiegel mit 85mm Durchmesser
- Große Rändelschrauben zur Justierung von Haupt- und Fangspiegel
- 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
- Teleskoptubus
- Äquatoriale EXOS 2 Montierung mit Stahlrohrstativ
- 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")
- integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
- Adapter für 50,8 mm (2") Okulare
- Rohrschellen mit Prismenschiene
- Handgriff und Kamerahalter
- 8x50 Sucherfernrohr
- Astronomie PC Software Stellarium
- Teleskop Fibel, drehbare Sternkarte
Technische Daten
- Fokus 60mm über dem eingefahrenen Okularauszug
Technische Daten
| EINSATZBEREICH | |
|---|---|
| ZIELGRUPPE | |
| PRODUKTFAMILIE | |
| OPTIK-MERKMALE | |
| ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
| ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
| Einsatzbereich |
|
| Zielgruppe |
|
| Produktfamilie | Spiegelteleskop |
| Optische Bauart | Spiegelteleskop nach Newton |
| Vergrößerung von | 20 |
| Vergrößerung bis | 400 |
| Material Hauptspiegel | BK-7 |
| Hauptspiegel-Durchmesser | 203 mm |
| Fangspiegel-Durchmesser | 85 mm |
| Objektiv-Durchmesser | 203 mm |
| Brennweite | 800 mm |
| Öffnungsverhältnis | 3.9 |
| Auflösungsvermögen | 0.56 Bogensekunden |
| Sucherfernrohr | 8 x 50 mm |
| Montierungsart | deutsche/äquatoriale Montierung |
| Material Tubus | Aluminium |
| Polsucher-Fernrohr | enthalten, Beleuchtung optional |
| Lager in Azimut / RA | 2 Kugellager |
| Lager in Elevation / DEC | 2 Kugellager |
| Material Stativ3 | Edelstahl |
| Fokussiertrieb | 2,5" Hexafoc |
| Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) | 11.5 kg |
| Länge gesamt | 100 cm |
| Breite gesamt | 100 cm |
| Höhe gesamt | 175 cm |
| Tubus-Durchmesser | 235 mm |
| Tubus-Länge | 700 mm |
| Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 30.5 kg |
| Nettogewicht Montierung (inkl. Zubehör) | 19 kg |
| Gegengewicht | 9 kg |
| Okularaufnahme Steckdurchmesser | 50.8 mm |
Share
