Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Martinair007

BRESSER SPICA 130/650 EQ3 - PARABOL. SPIEGELTELESKOP MIT SMARTPHONE KAMERA ADAPTER

BRESSER SPICA 130/650 EQ3 - PARABOL. SPIEGELTELESKOP MIT SMARTPHONE KAMERA ADAPTER

Normaler Preis €329,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €329,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl


NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite.


Das BRESSER Spica Teleskop eignet sich aufgrund des Spiegeldurchmessers und der kurzen Brennweite hervorragend für die Beobachtung von großen, lichtschwachen Objekten wie z. B. der Andromeda-Galaxie oder offenen Sternhaufen und großen Gasnebeln in unserer Milchstraße. Durch die Verwendung eines parabolischen Hauptspiegels, wurden die Bildschärfe und der Kontrast erneut deutlich erhöht.


Es verfügt über eine äquatoriale Montierung (auch parallaktische Montierung genannt). Mit dieser Zweiachsmechanik ist es möglich, die Erddrehung auszugleichen und das zu beobachtende Himmelsobjekt exakt zu verfolgen.


Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.


HINWEIS: Falls sie eine automatische Nachführung der Sterne wünschen, kann die Teleskop-Montierung auch mit dem optionalen Motor-Set Art. 4951400 nachgerüstet werden.


EIGENSCHAFTEN 

  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
  • Optisches System: parabol. Newton Reflektor
  • ideal für Weitfeldbeobachtungen 
  • äquatoriale Montierung für exakte Nachführung
  • umfangreiches Zubehör

LIEFERUMFANG 

  • Spiegelteleskop
  • äquatoriale Montierung
  • Stativ
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • Okulare (31,7 mm): 4 mm, 20mm
  • Barlow-Linse 3x
  • LED Sucherfernrohr 
  • Smartphone Kamera Adapter

Technische Daten

EINSATZBEREICH
ZIELGRUPPE
PRODUKTFAMILIE
OPTIK-MERKMALE
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Einsatzbereich
  • Deep-Sky Beobachtung
  • Mondbeobachtung
  • Mondfotografie
  • Planetenbeobachtung
  • Sonnenbeobachtung
Zielgruppe Einsteiger
Produktfamilie Spiegelteleskop
Optische Bauart Spiegelteleskop nach Newton
Vergrößerung von 32.5
Vergrößerung bis 487.5
Maximale empfohlene Vergrößerung 260
Spiegel-/Objektiv-Durchm. 130 mm
Brennweite 650 mm
Montierungsart deutsche/äquatoriale Montierung
Okularaufnahme Steckdurchmesser 31.7 mm

 


 

Vollständige Details anzeigen